Loading...
Arrow Left
Rotary Club Aschaffenburg
Herzlich willkommen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Aschaffenburg setzt sich ehrenamtlich für soziale Projekte in der Region und weltweit ein. In besonderer Weise haben wir uns der Kinder- und Ju

Wir unterstützen mit verschiedenen Aktivitäten junge Menschen gezielt in Bezug auf Bildung, Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung.

Mit seinen Projekten und Aktionen unterstützt der Club nicht nur Menschen in der Region, sondern nimmt sich auch internationaler Probleme wie dem weltweiten Kampf gegen Polio an.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, dann können Sie spenden unter:

Förderverein RC Aschaffenburg
Institut: Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
IBAN: DE78 5019 0000 0001 4160 90
BIC: FFVBDEFF

Weitere Informationen über uns entnehmen Sie bitte unseren Webseiten oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Regelmäßige Club-Treffen
jeden Montag um 12.30 Uhr;
jeden ersten Montag des Monats um 19:30 Uhr mit Damen

Club-Lokal
Restaurant Lebenswert (Stadthalle Aschaffenburg)
Schloßplatz 1
63739 Aschaffenburg
Telefon: 0 60 21-7 71 86 86
Fax: 0 60 21-7 71 86 87
E-Mail: info@residenzevents.de

Partnerclubs:

Rotary Club Chichester Priory in Großbritannien www.rotary-ribi.org/clubs/homepage.php?ClubID=1628

 

Rotary Club Bar-Le-Duc in Frankreich www.rotary-district1790.com/club/bar-duc

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Maria-Ward-Schule und Rotary sammeln Müll anlässlich Projektwoche "End Plastic Soup"
Maria-Ward-Schule und Rotary sammeln Müll anlässlich Projektwoche "End Plastic Soup"
Gemeinsam etwas für die Umwelt zu tun

Aktion zu „End Plastic Soup“

Müllsammlung als Hands-On-Aktion anlässlich der Projektwoche „End Plastic Soup“
Müllsammlung als Hands-On-Aktion anlässlich der Projektwoche „End Plastic Soup“
Schülerinnen der Maria-Ward-Schule sammelten gemeinsam Müll mit Rotarierinnen und Rotariern sowie Rotaractern aus Aschaffenburg. Bei der rund zweistündigen Aktion konnten beachtliche Mengen an Müll und Unrat aus den umliegenden öffentlichen Grünanlagen geborgen werden. Anläßlich des 120 Jährigen Bestehens von Rotary und dessen weltweitem Motto „End Plastic Soup“ hatten die neun Rotary Clubs vom Bayerischen Untermain aufgerufen zu einer ge­mein­sa­men Pro­jekt­wo­che zum The­ma Müll­ver­mei­dung und Nach­hal­tig­keit. Die amtierenden Präsidenten koordinierten die Sammelaktion jeweils mit Schulen vor Ort.

Übergabe: Stefanie Merget (Lehrkraft), Jörg Klepper (Präsident Rotary-Club), Sandra Finnegan (Schulleiterin)  von links
Übergabe: Stefanie Merget (Lehrkraft), Jörg Klepper (Präsident Rotary-Club), Sandra Finnegan (Schulleiterin)  von links
Gesunder Schulstart mit Rotary

Rotary spendet Brotdosen

Die Jüngsten der Ruth-Weiss-Realschule dürfen sich über nachhaltige Brotdosen aus Edelstahl und Bambus freuen.

Jörg Klepper (links) hat das Präsidentenamt im Rotary Club Aschaffenburg von Gerald Breunig am 1. Juli 2024 übernommen.
Jörg Klepper (links) hat das Präsidentenamt im Rotary Club Aschaffenburg von Gerald Breunig am 1. Juli 2024 übernommen.
Gerald Breunig übergibt an Jörg Klepper

Jörg Klepper neuer Präsident

Das rotarische Rad dreht sich weiter. Jörg Klepper hat das Präsidentenamt im Rotary Club Aschaffenburg von Gerald Breunig am 1. Juli 2024 übernommen.

Der Rotary Club Aschaffenburg spendet einen eCorsa im Wert von rund 23.000 Euro für die Energiesparhelfer
23.000 Eu­ro an Caritas und Diakonie

E-Cor­sa für Energiesparhelfer

Der Rotary Club Aschaffenburg spendet einen eCorsa im Wert von rund 23.000 Euro für das ökumenische Projekt Energiesparhelfer von Caritas und Diakonie

Gerald Breunig (links im Bild) übergibt eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an Harry Kimmich von Grenzenlos.
Bildung ist das beste Mittel gegen Armut

5000 Euro für Bildungsprojekte

Rotary Club Aschaffenburg unterstützt Grenzenlos

Spendenübergabe
Rotary Club Aschaffenburg spendet 10.000 Euro

Förderung Zertifikatslehrgang

Die Aschaffenburger Rotarier unterstützen die Lebenshilfe Werkstätten Schmerlenbach bei der Qualifizierung von Menschen mit Behinderung für den Arbeitsmarkt

Gerald Breunig (Präsident Rotary Aschaffenburg), Harry Kimmich (Grenzenlos), Klaus H. Hofmann (Rotary)
Rotary spendet 3000 Euro an Verein Grenzenlos

Gemeinsam gegen Kälte

Mützen, Schals und Thermo-Handschuhe für 55 Menschen ohne festen Wohnsitz

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
31.03.2025
12:30 - 14:00
Aschaffenburg
Restaurant Lebenswert
Digitalstrategie der Stadt Aschaffenburg (Bürgermeister Eric Leiderer)
Beschreibung anzeigen

Bürgermeister Eric Leiderer

14.04.2025
12:30 - 14:00
Aschaffenburg
Lebensbericht Freundin Schwind
28.04.2025
12:30 - 14:00
Aschaffenburg
Restaurant Lebenswert
Lebensbericht Freund Christopher Franz
Projekte des Clubs
Jugend und Technik
Jugend und Technik
PolioPlus

PolioPlus
Projektübersicht

Projektübersicht

Neues aus dem Distrikt

Aktuell: Lebensretter von morgen

Rotary Clubs spenden 30.000 Euro für "Kids Save Lives": Große Spendenaktion stärkt Reanimationsausbildung an Schulen in Würzburg und Umgebung Würzburg.

Aktuell: Lebensretter von morgen

Rotary Clubs spenden 30.000 Euro für "Kids Save Lives": Große Spendenaktion stärkt Reanimationsausbildung an Schulen in Würzburg und Umgebung Würzburg.

Gewinn: Rotary-Logo in Aktion

Vor wenigen Monaten gewann ein Mitglied des RC Haßfurt ein großes Rotary-Logo für Promotion-Zwecke beim Rotary Magazin.

Gewinn: Rotary-Logo in Aktion

Vor wenigen Monaten gewann ein Mitglied des RC Haßfurt ein großes Rotary-Logo für Promotion-Zwecke beim Rotary Magazin.

Distrikt: Projektwoche anlässlich Rotarys Geburtstag ...

Gerade wurde Rotary International 120 Jahre alt. Rotary-Mitglieder in Franken und Thüringen würdigten das Jubiläum mit einer Projektwoche.

Distrikt: Projektwoche anlässlich Rotarys Geburtstag ...

Gerade wurde Rotary International 120 Jahre alt. Rotary-Mitglieder in Franken und Thüringen würdigten das Jubiläum mit einer Projektwoche.

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kampf den Drogen

Weißenburg: „Marco, bist du stark?“

Der RC Weißenburg engagiert sich für Friedenstage mit Theateraufführungen für Jugendliche.

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 100. Geburtstag in Coburg